Betrieb
Aktivitäten Geschäftsjahr 2024
Projektabschluss
Das erste vollständige kommerziellen Betriebsjahr stand im Zeichen der behördlichen Werkabnahme (Kollaudation) am 14. Mai 2024, welche ohne wesentliche Abweichungen abgeschlossen wurde. Für die verschiedenen Fertigstellungsarbeiten wurde das Kraftwerk zweimal für eine Woche ausser Betrieb genommen. Während der ersten Woche anfangs Januar wurde unter anderem die für die Inbetriebsetzung zu spät gelieferten Trafoabdeckungen montiert. Im Sommer wurde ein einwöchiger Netzunterbruch genutzt, um u.a. das Schutzgitter vor der Entlastungsleitung zu installieren, die Leitern im Wasserschloss einzubauen und mit einem Lastabwurf die neue Leittechnik-Funktion am Kanderwehr des WKW Spiez zu testen. Ausserdem wurde ab Spätsommer bis Ende November erfolgreich die zweite Runde Fischzählung im Rahmen der Wirkungskontrolle für den Fischpass durchgeführt. Die restlichen kleineren Pendenzen werden nun noch im nächsten Jahr erledigt. Daneben sind noch weitere Wirkungskontrollen für die Fischwanderungen ausstehend.
Betrieb und Instandhaltung
Im ersten Jahr nach der Inbetriebnahme des Kraftwerks gab es gleich mehrere Hochwassersituationen, die Grenzen des neuen Kraftwerks und der Fassung testeten. Das Kraftwerk überstand die Hochwassersituationen problemlos. Diese Hochwasser beschäftigten den Anlagenbetrieb mit zusätzlichem Spülen und Entfernen von Geschwemmsel und Holz aus der Fassung.
Mit dem Projekt wurde das provisorische Spülreglement erstellt. Im Jahr 2024 wurde dieses durch den Anlagenbetrieb angewandt und getestet. Ebenso sind die Betriebschecklisten erstellt und geprüft worden.
Aufgrund der neuen Anlage wurden in der Instandhaltung noch keine Massnahmen umgesetzt.
Allerdings gab es verschiedene projektbedingte Restarbeiten, die für den regulären Anlagenbetrieb berücksichtigt werden mussten.
Grosser Dank gebührt der Betriebsmannschaft, die all diese Arbeiten während des gesamten Jahres sicher und unfallfrei erledigte.